Darmaufbau
Produktcode: | AD240 |
Ihr Preis: | € 153,00 |
Folgende Ergänzungen sind für eine verbesserte Entgiftungskapazität der Leber und helfen der Regulation des Darmes
Symbioselenkung versetzt die Darmflora in einen körpergerechten, symbiotischen Zustand zurück, weil Darmbakterien zugeführt werden. Abgezielt wird auf die Wiederherstellung einer körpergerechten Darmflora. Nahrung und Milieu spielen eine wichtige Rolle.
Im Darmtrakt des Menschen leben ca. 400 Arten von Kleinstlebewesen (Bakterien), welche sich im Zeitraum der Evolution in Übereinstimmung mit Nahrung mit dieser Entwicklung angesiedelt haben. Solange einzelne Stämme (teilweise Parasiten) von "guten" Kleinstlebewesen in ihrer Anzahl eingeschränkt werden, ist ihre Anwesenheit nicht schädlich. Wie gestört diese Symbiose beim heutigen Zivilisationsmenschen ist, zeigten Untersuchungen der letzten Dekade. Bei 70 - 85% der Untersuchten (die höheren Zahlen - in erster Linie bei Frauen) weicht die Darmflora vom Optimum ab - dies zeigten einzelne Untersuchungsergebnisse (zB. für Deutschland oder die Niederlande). Das Ergebnis sind viele primäre und sekundäre pathologische Krankheitsbilder und Syndrome, die ihren Ursprung in der Mehrzahl in gestörtem Resorptionsverhalten, Bildung von Toxinen und daraus resultierende Allergien/Unverträglichkeiten und einem nicht körpergerechten Aufschluss von Nahrung haben.
-
Symbioselenkung ist immer dort, wo beschriebene Verhältnisse diagnostiziert bzw. vermutet.
-
Durch Art der Durchführung wird nicht nur Darmflora, sondern auch Psyche und Immunsystem positiv beeinflusst.
Zusammensetzung:
1 Artikel 3903 Darmocare pro 30 P.
1 Artikel 3821 Darmocare prebiotik 200g
1 Artikel 3918 L-Glutamin Pulver 200g
1 Artikel 3910 Gastrozym 90Stk
1 Artikel 3884 Zinkmethionin 15mg 90Stk
Zusätzlich erhalten Sie einen Einnahmeplan für 4 Wochen.
Diese Produkte unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle und sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht ohne fachliche Beratung überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung und gesunde Lebensweise.