HalsGut Zuckerl 51 gBe
Produktcode: | 9201 |
Ihr Preis: | 4,85 € |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Stückzahl auf Lager: | 10 |
Ein reines Naturprodukt, welches den gereizten Hals und Rachen auf natürliche Art beruhigt. Kräuter wie Kamille, Süßholzwurzel und Käsepappel haben eine unterstützende Wirkung auf Schleimhäute und Schluckprobleme. Für ein wohltuendes Gefühl in Hals und Rachen. Bonbons ohne Zucker!
-
beruhigend für Hals und Rachen
-
Käsepappel und Kamille, für ein wohliges Gefühl
-
enthält Isomalt statt Zucker, für die bessere Erhaltung der Zahnmineralisierung
Anwendung
Nach Lust und Laune lutschen.
Inhaltsstoffe - Zutaten:
Isomalt, Kräuterextrakt (1,7 %) aus: Kamille, Käsepappel, Süßholzwurzel, natürliches Aroma (Salbeiöl), natürliche Pflanzenkonzentrate (Kürbis, Spirulina, Apfel).
Zusatzinformation
✓ Frei von künstlichen Farbstoffen ✓ Frei von künstlichen Aromen ✓ Ohne Konservierungsstoffe ✓ Ohne Zuckerzusatz |
✓ Laktosefrei ✓ Vegan ✓ Glutenfrei ✓ Alkoholfrei ✓ kein Moor enthalten |
empfohlene Tagesdosis in %:
Nährwert/Vitamin-Informationen
100 g Zuckerl enthalten im Durchschnitt:
Brennwert (Energie): 235 kcal / 985 KJ
Eiweiß 0 g
Kohlenhydrate 98 g
davon:
- Zucker 0 g
- mehrwertige Alkohole 98 g*
- Stärke 0 g
Fett davon:
- gesättigte Fettsäuren 0 g
- Cholesterin 0 g
- Natrium 0 g
- Ballaststoffe 0 g
*Bei den mehrwertigen Alkoholen handelt es sich um Zuckerersatzstoffe. Es sind keine Alkohole im herkömmlichen Sinn, machen nicht betrunken und sind auch für Kinder und Schwangere geeignet.
Lagerung
Vor Wärme geschützt und trocken lagern. Für Kinder unerreichbar lagern!
Haltbarkeit
Produkt ist haltbar bis: siehe Produkt Etikette
Sonstige Hinweise
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Hersteller
SonnenMoor Produkte können auch mit ärztlich verschriebenen Medikamenten zeitversetzt eingenommen werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf ohne fachliche Beratung nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.